Für die U11 stand an diesem Wochenende das zweite Turnier der zweiten Phase an. In den beiden Eröffnungsspielen gegen die tempo- und trickreichen Kids von Red Bull Salzburg sahen die Gunners Man nur selten Land. Gegen Silz folgte zunächst ein sehr gutes und kompaktes Match, im zweiten fiel unsere Team aber unerklärlicherweise auseinander: Besonders die Laufbereitschaft ließ zu wünschen übrigen. Dasselbe Bild bot sich in der ersten Begegnung gegen die Innsbrucker Haie. Im zweiten Match gehen die Hauptstädter starteten unsere Mädels und Jungs auch sehr verhalten: Anton Wimmer, der neben der unermüdlichen Anna Jägert eine ansehnliche Leistung bot, hielt die Partie mit einer Serie von Glanzparaden aber offen, bis die die Gunners mit einer Serie von gezielten Gegenstößen aufzeigen konnten. So endete ein an uns für sich verkorkster Vormittag doch noch mit einer mehr als positiven Note.
Als haushoher Favorit ging die U13 der Gunners in das Heimspiel am Sonntag 22.12 gegen den EC Ehrwald. Mit sieben Siegen aus ebenso vielen Spielen waren die jungen Kanoniere unangefochten an der Tabellenspitze, während die Gegner aus Ehrwald mit einem Punkt am anderen Ende der Tabelle anzufinden waren. Allerdings spielten die Gäste zu Beginn mit viel Einsatz und Elan. Am Ende des ersten Abschnitts konnten die Zirler mit einer knappen Führung von 1:0 in die Kabine gehen. In den nächsten beiden Dritteln wurden die Gunners ihrer Favoritenrolle gerecht und entschieden die Partie letztlich klar mit 9:0 für sich. Dabei trotzten die jungen Kanoniere nicht nur dem Gegner, sondern auch zunehmend schlechter werdenden Wetterbedingungen. Die Tore erzielten Antonia Falkner (3), Raphael Stolz (3), Lorenz Micic (2) und Theo Parz. Neben den arrivierten Kräften konnten auch sieben Spieler aus der U11 Erfahrung in dieser Altersklasse mit Spiel auf dem Grossfeld sammeln. Dazu gehörte auch Anna Jägert, die ihre Goalie Karriere gleich mit einem Shutout begann!
Auch die U15 der SPG Götzens/Zirl konnte am Samstag 21.12 erfolgreich den Platz an der Sonne der Tabelle verteidigen. Im Heimspiel gegen die SPG Silz/Imst traf man auf die zweite Mannschaft aus dem Oberland. Auch in diesem Spiel ging die Heimmannschaft mit einer knappen Pausenführung von 1:0 in die Kabine. Im zweiten Drittel wurde diese Führung ausgebaut, mit einem Endergebnis von 8:4 für die SPG Götzens/Zirl endete die Partie. Besonders treffsicher zeigten sich Clemens Kommes mit vier und Raphael Auer mit zwei Treffern. Je ein Tor erzielten Antonia Falkner und Fabio Siebert. Damit ist man weiterhin punktgleich mit den Wattens Penguins an der Spitze der Tabelle.
Ein sehr gutes Spiel lieferte die SPG Götzens/Zirl auch bei den Salzburger Oilers ab. Nach dem ersten Drittel der U18-Begegnung führten unsere Jungs „nur“ mit 1:0, im zweiten Abschnitt, in dem sie weitere fünf Treffer (u.a. einen wunderschönen durch den seit einigen Wochen in Hochform agierenden Tobias Krase) folgen ließen, legten Sie dann entscheidend nach, bis im letzten dann alle Dämme brachen. Das Endergebnis (13:1) der teilweise ruppigen Partie spricht jedenfalls Bände.