Inzwischen ging es für unsere Team-Tirol-Squads auch in der Bayern-Liga weiter. Dabei setzte es Siege und Niederlagen. Insgesamt ist die Bilanz aber mehr als positiv.
Zehn Tage nach dem durchwachsenen Heimspiel in Zirl konnte sich die U11 im Auswärtsspiel gegen die Mammuts aus Schongau fast rehabilitieren: Nach zwei feinen Leistungen am Kleinfeld verloren unsere Spielerinnen auf der großen Spielfläche jedoch leider den Faden und konnten sich nicht belohnen. Dies soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass im Vergleich zum Hinspiel eine famose Steigerung erkennbar war. Anton Wimmer, Matthäus Zingerle und Co. werden im weiteren Verlauf der Meisterschaft auf jeden Fall noch von sich reden machen.
Eine Top-Leistung lieferte die U-15 gegen den Tabellennachbarn Memmingen ab. In dem sehr ausgeglichenen Spiel lag das Team Tirol bis 16 Minuten vor Schluß unglücklich mit 0:2 zurück, dann stellten Noah Neuwirth und Antonia Falkner mit einem Doppelschlag innerhalb von 18 Sekunden den Ausgleich her. Zwei Minuten vor Schluß netzte unsere Scharfschützin aus Hatting ein zweites Mal ein und machte den Sieg klar: Raimund Petritz und sein Staff war mehr als zufrieden.
Gleich zweimal mußte die U17 gegen den Berchtesgaden/Frillensee Inzell ran. Im ersten der beiden Heimspiele konnte man gegen den Mitkonkurrenten um einen Platz im Meisterturnier noch mit 2:1 die Oberhand behalten – die Tore erzielten unsere beiden Lukasse (Stern und Kofler), den größten Anteil am Sieg hatten aber unsere Goalies Paul Juchum und Johannes Haslwanter. Im Rückspiel zwei Tage später liefen die Gegner aber in etwas stärkerer Besetzung auf und erteilten unseren Mädels und Jungs eine Eishockey-Lehrstunde. Mit Powerhockey vom Feinsten erspielten sie sich einen letztlich verdienten 7:1-Sieg. Als – zumindest – kleiner Entschuldigungsgrund darf aber angeführt werden, daß die meisten unserer Cracks zwischen Bayerischer und Tiroler Landesliga das vierte Spiel in vier Tagen absolviert hatten. Ein paar Tage später war dann auch wieder alles gut, und das Team Tirol feierte einen 8:2-Auswärtssieg bei den Woodpeckers in Dachau/München. Diese Partie hat ein Kuriosum zu bieten: Goalie Paul Juchum hatte – zum großen Ärger der Coaches, besonders von Luca Kranebitter – seine Skates vergessen, also mußte unser Feldspieler Calin Jurma in den Kasten. Ein großes Kompliment an ihn: Er hat seine Sache ausgezeichnet gemacht!