Aufgrund der Absage letzte Woche wegen Einbruch des Eises, musste das Spiel der Gunners vs Silz Bulls neu ausgetragen werden.
Es entwickelte sich von Beginn an ein schnelles und teilweise sehr intensives Spiel auf beiden Seiten, aber den Bullen war es vorendhalten mit zwei Treffern in der 10. und 13. Minute in Führung zu gehen. Unsere Boys ließen sich aber nicht zu sehr beeindrucken nach diesem 0:2 Rückstand und bäumten sich auf. Kiril Kröger kam zum schnellen Anschlusstreffer in der 13. Minute. In der Schlussphase des ersten Drittels wollten die Bulls mehr und es gelang ihnen noch das 3. Tor, Spielstand nach dem ersten Drittel 1:3.
Im zweiten Abschnitt zeigten beide Mannschaften ein tolles Spiel, aber dann, unsere Gunners nutzten eine 4 Minutenstrafe der Silzbulls und Luca Kranebitter in der 35. und Thomas Wenter in der 37. Minute, nutzten diese 4. Minuten Strafe zum neuen Spielstand mit 3:4 eiskalt aus. Leider waren es die letzten zwei Spielminuten im Mittelabschnitt, wo die Silz Bulls wieder stark aufkamen und zwei Tore innerhalb der 38. Spielminute zum zum 3:5 und 3:6 einnetzten.
Im letzten Drittel das gleiche Bild, beide Mannschaften Fighteten und glänzten auf beiden Seiten mit Sturmangriffen. Daniel Valentini verkürzte in der 48. Minute auf 4:6, aber leider fiel prompt wieder, der Treffer der Silzer Bullen zum 4:7. Zehn Minuten vor Schluss noch ein Treffer der Gunners, Samuel Pohl war es der den Schlusstreffer zum 5:7 einnetzen konnte. Kurz vor Spielende noch ein Fight von Kiril Kröger und Jacob Perwög (Bulls) wo sich beide vorzeitig in die Dusche verabschieden konnten.
EC Guners Zirl vs Silz Bulls 5:7 (1:3, 2:3, 2:1)
Torschützen:
Kröger Kirill, Kranebitter Luca, Wenter Thomas, Valentini Daniel, Pohl Samuel;
Strafen:
Zirl 6x2 und 1x5 SPD xxx Silz 11x2 und 1x5 SPD
Fazit, wieder ein gutes Spiel unserer Gunners, Spiele gegen Silz sind immer Spannend und es wird immer gutes und gleichzeitig auch hartes Eishockey gespielt, so wie man es sich vorstellt. Auch ein Lob an das Schiedsrichtertrio die ihren Job gut gemacht haben.
Damit ist die Vorrunde beendet und die Punkte sind geteilt. Wir haben die bisherigen Spiele genutzt, um eine junge Mannschaft zu formen, die nun in der unteren Gruppe zeigen kann, was sie kann. Trainer Ilia Myschkin wird sie nun auf die kommenden Aufgaben vorbereiten, um zu zeigen, dass sie zuletzt unter ihrem Wert geschlagen wurde.