Der erste Titel in diesem Jahr ist unter Dach und Fach!

Mit einer eindrucksvollen Leistung holte sich unsere U15 auch den Sieg im zweiten Finalspiel gegen die Wattener Pinguine. Über 200 Zuschauer wohnten am Samstag einer berauschenden Siegesfeier in der Zirler Eisarena bei.
Es war eine der reifsten Saisonleistungen, welche die von Coach Raimund Petritz wieder einmal perfekt eingestellte Mannschaft im genau richtigen Moment abrief. Bereits in der fünften Minute verwertete Niklas Stolz einen Assist von Marion Petritz und brachte die SPG in Führung – eine Führung, welche unsere Mädels und Jungs nicht mehr abgeben sollten. Die Pinguine wehrten sich zwar tapfer, konnte die mit Beharrlichkeit vorgetragenen Angriffe der Götzener und Zirler aber nur mit äußerster Mühe verteidigen. In der der 21. Minute mußten sich der gegnerische Goalie dann zum zweiten Mal geschlagen geben, als Dominik Nossylavsky auf Zuspiel von Alex Ranger ein Überzahlspiel erfolgreich abschließen konnte. Elf Minuten später erhöhte Matteo Lorenzatto auf 3:0, der Assist kam wieder von Marion Petritz. Die Wattener probierten nun alles und kamen in der Folge auch zu mehr Möglichkeiten, diese vereitelte aber unser Goalie Tizian Biasio, der mit ein paar Supersaves immer dann zur Stelle war, wenn er gebraucht wurde. Schlußendlich nahm er dann auch ein wohlverdientes Shutout mit nachhause. Denn auch den letzten Treffer des Abends erzielte unser Team: Marion Petritz krönte ihre Topleistung, indem sie auf Zuspiel von Alex Ranger ins leere Tor traf.
Der Jubel nach der Schlußsirene kannte keine Grenzen. Die Zuschauer stürmten fahnenschwenkend das Eis und beklatschten die Pokal- und Medaillenübergabe durch die Offiziellen des Tiroler Eishockeyverbandes, die sich nicht nur von dem Finalspiel, sondern auch von der gesamten Saisonleistung der Mannschaft beeindruckt zeigten. Im Grunddurchgang hatte die SPG nämlich nur zwei Spiele verloren, in den Playoffs behielt sie sogar eine weiße Weste. Beindruckend auch, daß mehrere Mädchen, Mona Korsitzky, Valentina Payr, Antonia Falkner und Marion Petritz, über die gesamte Saison hin zu den Leistungsträgern gehörten.
Bereits heute Sonntag 16.02. könnte für die SPG übrigens die nächste Meisterfeier folgen: Um 16.20 Uhr tritt die U18 in Götzens gegen Kitzbühel/Nuarach an und will ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Die beiden Vereine bitten auch für dieses Match um zahlreichen Zuspruch der Fans.

Previous reading
Landesliga U18: Götzens/Zirl läßt Kitzbühel/Nuarach keine Chance und ist Tiroler Meister!!
Next reading
Letztes Heimspiel der Kampfmannschaft gegen Silz verloren, damit ist die Saison 2024/25 beendet.