Eine turbulente Woche erlebte die U13 der Gunners, in der zwischen Sieg und Niederlage nur ein Tag lag. Zuerst hatten unsere jungen Kanoniere am Sonntag 19.01 die Penguins aus Wattens im Visier. Dabei zauberten die Zirler Spieler und besonders eine Spielerin eine Glanzleistung aufs Eis. Mit einem Gesamtscore von 15:3 siegten unsere Cracks. Davon erzielte unsere Scharfschützin aus Hatting Antonia Falkner fünf Treffer selbst und gab bei fünf weiteren den Assist. Ein weiterer Star des Spiels war aber die Mannschaft, in der sich jeder Spieler zumindest einen Scorer Punkt sichern konnte. Nur zwei Tage darauf fand bereits das nächste Heimspiel gegen den EC Götzens statt. Wie so oft im Eishockey entwickelte sich dabei eine ganz andere Dynamik, getrieben durch eine starke Götzner Mannschaft mit hoher Qualität. Die jungen Gunners, die gleich mehrere Leistungträger vorgeben mußten, konnten zwar in Führung gehen, diese wurde aber postwendend ausgeglichen. Im Anschluss legten dann die Götzner ein Tor vor, die Gunners stellten nach hartem Kampf im letzten Drittel den Ausgleich wieder her. Kurz darauf erzielten die Spieler des EC Götzens aber den Siegtreffer zum 3:2. Die beiden Treffer von Antonia Falkner reichten diesmal leider nicht zum Punktgewinn. Trotz der Niederlage bleibt die Tabellenspitze mit vier Punkten Vorsprung vor den kleinen Haien fest in Zirler Hand. Allerdings hat der erste Verfolger ein Spiel weniger bestritten und könnte so mit einem Sieg gegen die Gunners im nächsten Spiel nach Verlustpunkten gleichziehen. Es bleibt also spannend!
Etwas weniger spannend gestaltete die U15 der SPG Götzens/Zirl ihre Halfinalspiele gegen die SPG Nuarach/Kitzbühel. Wurde bereits das Auswärtsmatch mit 9:2 gewonnen, so siegte man auch im Heimspiel am Samstag 18.01 mit 8:1. Je zweimal erfolgreich waren dabei Niklas Stolz und Antonia Falkner, einen Treffer konnten Raphael Auer, Fabio Siebert, Matteo Lorenzatto und Clemens Kommes verbuchen. Noah Neuwirt leistete mit 3 Assists einen wertvollen Beitrag. Wesentlich mehr gefordert wird die Mannschaft dann in den Finalspielen gegen die Wattens Penguins am 01.01 und im Heimspiel am 13.02 sein. Dann ist auch für die U15 wieder für Spannung gesorgt!
Glatt lief es auch für die U18 im ersten Habfinalspiel gegen Silz/Imst. Unsere SPG schnürten die Gegner von Anfang an ihrem Drittel ein. Thomas Gruber – wer sonst? – hatte nach siebzehn Minuten bereits einen Hattrick beisammen, und bis zum Ende des ersten Abschnitts legten Lukas Kofler und Raphael Haller nach. Im zweiten Abschnitt trafen auf Götzener und Zirler Seite noch zweimal Thomas Gruber, und je einmal Jonas Petritz und Raphael Haller. Das schönste Tor des Abends erzielten aber die Gegner, und zwar durch den Inzinger David Bachmann, der sich an der rechten Bande durchtankte, nach innen zog und Scheibe an Rene Hacker vorbei ins Tor beförderte. Wahrscheinlich hätte man an diesem Abend noch noch mehr wunderschöne Treffer bestaunen können, in der 31. Minute mußte das Match aber abgebrochen werden, da sich der gegnerische Schlußmann Daniel Brucker verletzte und kein Ersatz zur Verfügung stand. Hoffentlich erholt er sich möglichst bald, und kann beim Rückspiel am Sonntag wieder auflaufen. Bis dahin steht es in der Serie 1:0 für unsere Mädels und Jungs!