Seit der Saison 1999/2000 schnürt Christoph seine Schlittschuhe für den EC Gunners Zirl.

25 Jahre blieb er trotz mehrerer Angebote seinem Herzensverein EC Gunners Zirl treu und ist somit der erste Spieler seit Bestehen des EC Zirl, der 25 Jahre ununterbrochen beim selben Verein spielte. Seine Rolle als Backup und Trainings Goalie zeigt, wie wichtig er für die Mannschaft ist, auch wenn er nicht immer im Rampenlicht steht. Seine Bereitschaft, die Herausforderung anzunehmen, wenn er gebraucht wird, spricht für seinen Charakter und seine Einstellung zum Verein.
Sein Engagement beschränkt sich nicht nur auf die Vereinsarbeit. Als Wettspielreferent des Tiroler Eishockeyverbandes (TEHV) ist er für die Organisation und Durchführung des Spielbetriebes in Tirol verantwortlich. In dieser Funktion setzt er sich für die Weiterentwicklung des Eishockeysports in der Region ein und betont die Wichtigkeit einer verbesserten Infrastruktur, um den Sport zukunftssicher zu machen. Besonders wichtig ist für Christoph den Eishockey Nachwuchs mit allen erdenklichen Mitteln zu fördern.
Durch sein vielfältiges Engagement trägt Christoph maßgeblich zur Förderung des Eishockeysports in Tirol bei.
Der gesamte Vorstand des EC Zirl ist stolz, Christoph für seine herausragenden Leistungen und seinen unermüdlichen Einsatz für „sein EC Gunners Zirl“ herzlich zu gratulieren. Seine Loyalität und Hingabe über all die Jahre ist ein inspirierendes Beispiel für Teamgeist und Engagement. Christoph hat nicht nur als Spieler, sondern auch als Mensch einen bleibenden Eindruck hinterlassen und maßgeblich zur positiven Entwicklung des Vereins beigetragen. Wir danken ihm für alles, was er für die Gunners getan hat und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erfolge!

Previous reading
Letztes Heimspiel der Kampfmannschaft gegen Silz verloren, damit ist die Saison 2024/25 beendet.
Next reading
Landesliga: U13 gewinnt den Grunddurchgang, U18 das erste Finalmatch