Während die U13 in Ehrwald den ersten Platz in der Regular Saison sicherstellen konnte,

sorgte die U18 mit einem 6:2 in Kitzbühel dafür, dass das nächste Wochenende zu einem historischen Tag in der Vereinsgeschichte werden könnte. Am Samstag und Sonntag stehen jetzt nämlich gleich zwei Finalspiele auf dem Programm, die uns im Fall von Siegen ebenso viele Meistertitel bescheren könnten: Am Samstag versucht es die U15 um 19.30 Uhr in Zirl gegen Wattens, am Sonntag um 1620 in Götzens ist dann die U18 an der Reihe. Die Spielerinnen und Spieler beider Mannschaften hoffen auf den starken Support unserer Fans. Vielleicht können wir ja nach beiden Spielen gemeinsam und ausgelassen feiern.
Mit vier Punkten Vorsprung konnte unsere U13 am vorletzten Spieltag gegen den EC Ehrwald nun auch mathematisch den Sieg des Grunddurchgangs sicherstellen. So spielte der souveräne Tabellenführer am 9. Februar im Auswärtsspiel doch gegen das Schlusslicht der Tabelle. Aber was auf dem Papier als eine klare Sache erschien, gestaltete sich in der Realität alles andere als einfach. Bereits nach 30 Sekunden gerieten die jungen Gunners in Rückstand. Diese konnte zwar alsbald ausgeglichen werden, aber der Underdog aus Ehrwald ging im ersten Abschnitt erneut in Führung und rettete diese in die Pause. Coach Sasa Micic richtete einige klare Worte an seine Mannschaft, die im zweiten Abschnitt eine mehr als klare Reaktion zeigte. Die jungen Kanoniere fuhren Angriff um Angriff auf das Tor des Gegners und entfalteten die volle Wucht ihres Offensivpotentials. In der Folge verzeichneten die Gunners acht Tore im zweiten und nochmal zwei Tore im dritten Abschnitt ohne dabei ein Gegentor hinnehmen zu müssen. Unter dem Strich stand also ein deutlicher 11:2 Sieg mit dem unsere U13 ihre Vormachtstellung in der Landesliga eindrucksvoll bestätigte. Die Tore wurden zum einen durch die arrivierten Kräfte wie Raphael Stolz (2), Lorenz Micic (2), Lukas Hauser (2), Marlon Schleinzer (1) und Felix Kofler (1) erzielt. Zum anderen trugen sich aber auch die U11 Spieler wie Anton Wimmer, Lorenzo Beham und Larissa Stolz in die Trefferliste ein. Aus dem U11 Nachwuchs wurde diesmal mit Anna Jägert auch unsere Torfrau rekrutiert, die ein sicherer und verlässlicher Rückhalt für ihre Verteidiger war. Nico Eder gab nach langer Verletzungspause sein Comeback, das er prompt mit einem Assist veredelte. Ein Sonderlob gibt es an dieser Stelle an unseren Coach Sasa Micic, der es immer wieder schafft die Mannschaft passgenau auf den Gegner einzustellen. Herzlichen Glückwunsch und großes Kompliment an das Team und die Trainer der U13 zu dieser herausragenden Leistung und zum souveränen Gewinn des Grunddurchgangs der Tiroler Eishockey Landesliga! Bevor es aber in die Final-Playoffs geht, warten im letzten Saisonspiel noch die Kufsteiner Dragons. Die jungen Drachen können mit einem Punkt aus dem Spiel noch an Wattens auf Platz 4 vorbei ziehen und wären damit der Gegner im Semifinale. Aber ob Kufstein oder Wattens: Diese Gunners-Mannschaft muss keinen Gegner fürchten!
Am Tag danach wartete die U18 der SPG Götzens/Zirl beim ersten Finalspiel in Kitzbühel mit einer der stärksten Saisonsleistungen auf und machte einmal mehr deutlich, daß man auf die Mannschaft auch dann zählen kann, wenn es darauf ankommt. Vom Coach-Trio Adler-Kranebitter-Petritz perfekt eingestellt, hatten unsere Cracks die Partie stets sicher in der Hand und gingen mit einer 1:0-Führung in die erste Drittelpause (Tor durch Co-Produktion von Jonas Petritz und seiner Schwester Marion, das zweite Assist kam von Thomas Gruber). Das Team ließ sich auch durch den Ausgleich der Gamsstädter nicht aus der Fassung bringen, der zu Beginn des Mittelabschnitts fiel und postwendend durch zwei Treffer von Thomas Gruber und Lukas Kofler beantwortet wurde. Noch vor Ende des zweiten Drittels stellte Tobias Krase (assistiert von Lukas Kofler und Raphael Haller) auf 4:1. Auch im dritten Abschnitt kam nie das Gefühl auf, daß die Götzener und Zirler Cracks das Spiel aus der Hand geben könnten. Im Gegenteil: Sie legten noch zweimal nach, einmal wiederum durch Tobias Krase (Zuspiel von Maximilian Stolz) und Jonas Petritz (Lukas Stern). Die Zeichen für das Rückspiel am Sonntag stehen also mehr als mehr als günstig: Die Mannschaft hat drei ausgezeichnete Goalies, eine bombensichere und nicht zuletzt eisläuferisch exzellente Abwehr und einen Angriff, der auf gleich mehrere extrem treffsichere und pfeilschnelle Akteure zurückgreifen kann, die über die Gesamtheit eines Spiels nicht unter Kontrolle zu bringen sind.

Previous reading
Anlässlich des Heimspieles gegen die Silz Bulls wurde Christoph Baumann für „25 Jahre EC Guners Zirl “ geehrt !
Next reading
Bittere Niederlage nach einem tollen Spiel Auswärts gegen die Silz Bulls !