Nach den letzten Spielen war der eintönige Tenor, ja nicht das erste Tor zu bekommen und unsere Boys kämpften und gingen ein hohes Tempo. Es war nur eine Frage der Zeit, Thomas Wenter war es, der in der 7. Minute mit einem satten Schuss einnetzte. Der Jubel war groß am Eis und im Stadion. Danach ging es munter weiter und unsere Gunners schossen aus allen Rohren, aber das nächste Tor gelang zunächst nicht. Somit ging das erste Drittel mit einer Torschuss Quote von 16:8 für die Gunners mit einer 1:0 Führung zu Ende.
Im zweiten Spielabschnitt änderte sich das Bild nicht. Die Dragons kamen nur selten in die Nähe des Tores unserer Mannschaft und wenn es etwas zu halten gab, war unser Torhüter Daniel Rehag zur Stelle. Auch seine Vorderleute agierten gut und unsere Offensive schoss wieder aus allen Rohren (Torschüsse 14:6). In der 33. Spielminute erzielte unser Nachwuchsspieler Kilian Schleinzer den vielumjubelten Treffer zum 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es in die letzte Pause.
Das dritte Drittel begann und in der Anfangsphase bot sich das gleiche Bild wie in den vorangegangenen Dritteln. Unsere Jungs fuhren immer wieder in das Verteidigungsdrittel der Dragons und schossen ununterbrochen auf das Tor der Dragons, diesmal war es wieder die 7. Minute als Kirill Kröger mit einem satten Schuss zum 3:0 traf und einen beruhigenden Spielstand erzielte, aber man weiß ja, das Spiel ist erst zu Ende, wenn die Sirene ertönt. Kufstein kam nun besser ins Spiel und immer öfter gefährlich vor das Tor, doch Daniel Rehag hielt den Kasten sauber und die Abwehr stand sicher. Doch Kufstein setzte nach und in der 60. Minute erzielten die Dragons das 1:3, danach nahmen sie den Goalie vom Feld und versuchten mit sechs Mann noch ein Tor zu erzielen, dies gelang aber nicht. So endete das Spiel mit 3:1 für unsere Gunners.
Zusammenfassend eine gute Leistung der gesamten Mannschaft. Hervorzuheben ist unsere 3. Linie, die hauptsächlich aus U18 Spielern besteht und ihren Part sehr gut gemacht haben und dies auch mit einem Tor von Kilian Schleinzer unterstrichen haben. Tolle Leistung unseres Torhüters Daniel Rehag, dem leider kein Shut Out vergönnt war. Nicht zu vergessen unser Trainer Ilia Myschkin der die Mannschaft taktisch perfekt eingestellt hat.
Mit dem Meisterschaftsfavoriten aus Mils kommt natürlich ein anderes Kaliber in die Zirler Eis Arena, es gilt nun Taktik und Kampfgeist zu maximieren um ein spannendes Spiel abzuliefern.